News

Personalisierung ist oft noch Fehlanzeige

11. August 2022

In der Personalisierung der Kundenansprache gibt es erheblichen Nachholbedarf. Dieses Fazit zieht Digitalexperte Torsten Schwarz, Inhaber der Beratung Absolit, in einer aktuellen Studie, die er am Dienstag auf der Konferenz „Personalisierung Trends 2022“ vorgestellt hat. Noch nicht einmal die Hälfte der befragten Unternehmen bietet ihren Kunden ein zwischen Online- und Offlinewelt „harmonisiertes Dialogerlebnis“, wie er meint.

E-Mail-Marketing – Unternehmen werden besser… aber nicht gut genug

19. Januar 2022

Die E-Mail bleibt weiter das wichtigste Marketing-Tool mit der höchsten Marktdurchdringung. 99 Prozent der Unternehmen setzen es ein. Zu diesem Ergebnis kommt die neuste Ausgabe der Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks“, die in Zusammenarbeit des DDV mit der Absolit Dr. Schwarz Consulting seit 2019 erstellt wird.

So sind deutsche Firmen im Digitalmarketing aufgestellt

06. September 2021

Während 2020 ein starkes Wachstum in der Professionalisierung des digitalen Marketings deutscher Unternehmen erkennbar war, fällt dieses im Jahr 2021 deutlich schwächer aus.

Donnerstag ist der beste Tag für Newsletter

08. Februar 2021

E-Mail-Marketing wird professioneller; 98 Prozent der Top-5.000 Unternehmen setzen die Werbeform ein. 91 Prozent haben einen Newsletter. Luft nach oben bleibt trotzdem.

Unternehmen vernachlässigen Sicherheit

03. Juli 2020

Beim Thema Sicherheit haben viele Unternehmen noch Verbesserungspotenzial, etwa bei der Sicherung der eigenen Domain vor dem Missbrauch Dritter.

Deutsche Marketer verschenken immer noch viel Potenzial von KI

28. April 2020

Die Chancen von Künstlicher Intelligenz und maschineller Unterstützung im Marketing sind seit einigen Jahren ein viel diskutiertes Thema.

Nachholbedarf im digitalen Kundendialog

12. September 2019

Trotz fortschreitender Digitalisierung verzichten 51 Prozent der DACH-Unternehmen auf die Kundenkommunikation über mehrere digitale Kanäle.

KI nur bei jedem Vierten auf der Agenda

28. Februar 2019

Obwohl der Einsatz von künstlicher Intelligenz und digitalen Sprachassistenten der neue Gamechanger im Marketing sein soll, finden diese Trends in den Marketingabteilungen vieler Unternehmen noch wenig Anklang.

Beim E-Mail-Marketing sind deutsche Unternehmen Anfänger

14. Januar 2019

Viele Unternehmen nutzen die Möglichkeiten des E-Mail-Marketings kaum aus. Sie beherrschen die automatisierte Kundenansprache zu wenig und gehen zudem rechtliche Risiken ein, indem sie wichtige Regeln außer Acht lassen.

Online-Händler mit Mängeln

28. Juni 2018

Newsletter sind nach wie vor nicht aus dem Online-Marketing-Mix wegzudenken. Doch rechtssichere Newsletter zu versenden ist dabei keine Selbstverständlichkeit.

RSS News

Jedes dritte Unternehmen sucht die Nähe zu Startups

Die große Mehrheit ist mit der Zusammenarbeit zufrieden – doch fehlendes Geld, Kontakte und Ideen bremsen das Potenzial gemeinsamer Projekte aus.

Änderungen am Google Tag Manager

Das Google Tag wird nun automatisch geladen. Ungewollte Datenerfassung kann die Folge sein. Hast du das genau überprüft?

GBC holt Hattrick: kununu Top Company Award 2025

Dreimal in Folge ausgezeichnet: GBC zählt auch 2025 wieder zu den beliebtesten Arbeitgebern auf kununu – ein Blick hinter den Hattrick.

Google AI Overviews: SEO neu denken

Google stellt mit AI Overviews die Suche auf den Kopf – erfahren Sie, was das für Ihre SEO-Strategie bedeutet und wie Sie jetzt reagieren sollten.

Entirely integriert Epoq: KI-Personalisierung für Marketing

Entirely übernimmt Epoq und treibt die Weiterentwicklung KI-gestützter Personalisierung im Marketing voran – für eine gezieltere Customer Experience.

OMR Festival 2025: Die Top-Experten am Start!

Auf dem OMR Festival in Hamburg treffen sich die Top-Experten der Digital- und Marketingbranche. Mit dabei: JP Kraemer, Isabelle Werth und viele mehr.

Monotype bringt ikonische Schriften in die Adobe Creative Cloud

Monotype baut seine Partnerschaft mit Adobe aus: Adobe-Anwender profitieren von über 750 neuen Schriften, darunter Helvetica, Avenir oder Gotham.

Marke zweitrangig: Qualität entscheidet beim Kauf

Neuer SAP Emarsys-Report zeigt: 67 Prozent der deutschen Verbraucher ignorieren beim Kauf von Konsumgütern den Markennamen.

MAI xpose360 als „Innovative Workplace“ ausgezeichnet

MAI xpose360 erreicht Rang 2 der "Innovative Workplace" Auszeichnung des F.A.Z.-Instituts mit 98,8 von 100 Punkten.

Konsum weiter ohne großen Schwung

HDE-Konsumbarometer im April: Verbraucherstimmung hellt sich leicht auf. Keine Aufbruchsstimmung bei den Verbrauchern.

Adressqualität deutscher Unternehmen nimmt weiter ab

Deutsche Post Direkt Adress-Studie 2025: Onlinehandel verfügt über die beste Adressqualität, öffentlicher Sektor ist Schlusslicht.

Onlinehandel holt im ersten Quartal weiter auf

Onlinehandel legt im Q1 um 3,2 % auf 19,7 Mrd. € zu – erstmals seit 2022 stärker als Inflation. D2C, Apotheken & Lebensmittel treiben Erholung an.

Auslandsmesseprogramm 2026: Wirtschaft fokussiert Asien

Es sind 220 deutsche Gemeinschaftsstände auf Messen in 45 Ländern geplant, mit besonderem Fokus auf die USA sowie Asien und den Nahen Osten.

City-Studie zeigt Unterschiede in Ost und West

Die Studie zeigt deutliche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland: Ost-Städte sind lebendiger, im Westen besteht größerer Sanierungsbedarf.

ProCampaign Hub 2025: Alles in einem

ProCampaign Hub 2025 bietet DSGVO-konformes Marketing, Loyalty-Management und Wallets für effiziente, sichere und zentralisierte Kundenbindung.

Mehr Leads durch künstliche Intelligenz generieren

In der heutigen digitalen B2B-Welt ist Leadgenerierung mehr als nur ein Buzzword - sie ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum.

E-Mail Marketing bleibt stark, Omnichannel setzt neue Maßstäbe

Brevo Marketing Benchmark 2025: E-Mail-Kampagnen erzielen Öffnungsrate von 36,07 %, eine Klickrate von 5,42 % und eine effektive Klickrate von 13,77 %

KI: Viele Unsicherheiten in deutschen Unternehmen

Bitkom veröffentlicht vollständig überarbeiteten Leitfaden zum Einsatz generativer KI im Unternehmen.

Diversität als Chance für den Handel

Rund 3 Mio. Menschen arbeiten im Einzelhandel, 74 % der Händler haben DEI-Strategien, doch Ressourcenmangel und Kultur bleiben Herausforderungen.

GWA Frühjahrsmonitor 2025: KI klarer Wachstumshebel

Für 2025 rechnet Mehrheit der Agenturen mit Wachstum bei Gross Income und Rendite. Schwächelnde Konjunktur wie schon im Vorjahr größtes Hemmnis.
Marketing Briefing
Kompakt
Jeden Freitag bequem per Mail