News

Diese zentralen Themen werden die Marketing-Welt bestimmen

11. März 2025
Dass KI als Top-Zukunftsthema im Marketing gilt, dürfte Wenige überraschen – doch auch in anderen Disziplinen befindet sich in der... ...weiterlesen

Personalisierung ist oft noch Fehlanzeige

11. August 2022
In der Personalisierung der Kundenansprache gibt es erheblichen Nachholbedarf. Dieses Fazit zieht Digitalexperte Torsten Schwarz, Inhaber der Beratung Absolit, in... ...weiterlesen

E-Mail-Marketing – Unternehmen werden besser… aber nicht gut genug

19. Januar 2022
Die E-Mail bleibt weiter das wichtigste Marketing-Tool mit der höchsten Marktdurchdringung. 99 Prozent der Unternehmen setzen es ein. Zu diesem... ...weiterlesen

So sind deutsche Firmen im Digitalmarketing aufgestellt

06. September 2021
Während 2020 ein starkes Wachstum in der Professionalisierung des digitalen Marketings deutscher Unternehmen erkennbar war, fällt dieses im Jahr 2021... ...weiterlesen

Donnerstag ist der beste Tag für Newsletter

08. Februar 2021
E-Mail-Marketing wird professioneller; 98 Prozent der Top-5.000 Unternehmen setzen die Werbeform ein. 91 Prozent haben einen Newsletter. Luft nach oben... ...weiterlesen

Unternehmen vernachlässigen Sicherheit

03. Juli 2020
Beim Thema Sicherheit haben viele Unternehmen noch Verbesserungspotenzial, etwa bei der Sicherung der eigenen Domain vor dem Missbrauch Dritter. ...weiterlesen

Deutsche Marketer verschenken immer noch viel Potenzial von KI

28. April 2020
Die Chancen von Künstlicher Intelligenz und maschineller Unterstützung im Marketing sind seit einigen Jahren ein viel diskutiertes Thema. ...weiterlesen

Nachholbedarf im digitalen Kundendialog

12. September 2019
Trotz fortschreitender Digitalisierung verzichten 51 Prozent der DACH-Unternehmen auf die Kundenkommunikation über mehrere digitale Kanäle. ...weiterlesen

KI nur bei jedem Vierten auf der Agenda

28. Februar 2019
Obwohl der Einsatz von künstlicher Intelligenz und digitalen Sprachassistenten der neue Gamechanger im Marketing sein soll, finden diese Trends in... ...weiterlesen

Beim E-Mail-Marketing sind deutsche Unternehmen Anfänger

14. Januar 2019
Viele Unternehmen nutzen die Möglichkeiten des E-Mail-Marketings kaum aus. Sie beherrschen die automatisierte Kundenansprache zu wenig und gehen zudem rechtliche... ...weiterlesen

RSS News

Voll im Trend: Social Media Marketing Days in Köln

KI, Kurzvideos & LinkedIn: Die SMMDays zeigten, wie Social Media 2025 funktioniert – strategisch, effizient und mit klarer Stimme statt reinem Hype

DMEXCO 2025 mit neuen Summit-Formaten

Strategisch, kreativ, technologisch: DMEXCO 2025 setzt mit neuen Summit-Formaten auf Relevanz statt Buzzwords.

Brevo erhält B Corp-Zertifizierung

Brevo, führender europäischer CRM-Anbieter, hat die renommierte B Corp-Zertifizierung erhalten.

Auszeichnung von Capital und Statista

CAS Software AG als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet

DHL richtet mit Optimizely Campaign das E-Mail-Marketing neu aus

Kooperation mit Optimizely sorgt für mehr Effizienz und Flexibilität bei der Kundenbetreuung des Logistik-Giganten.

Aufwärtstrend im deutschen Veranstaltungsmarkt hält an

Ergebnisse des Meeting- & EventBarometers 2024/25: Events werden größer und internationaler mit mehr Präsenzteilnahme.

Salesforce zur OMR: 3 Trends, die Marken herausfordern

1. Spezialisierte Agenten für Brands und Verbraucher 2. Ohne Daten kein Mehrwert 3. Wer die Kunden-Schnittstelle verliert, verliert den Marktzugang

Muttertag: Fake Shops gefährden sicheres Online-Shopping

90 % schützen sich vor Shopping-Betrug – doch 30 % fielen schon auf Fake Shops rein. eco gibt Tipps, wie man Fakes erkennt und sicher online einkauft.

Homeoffice gerät unter Druck

58 % der Firmen bieten noch Homeoffice an – doch jedes Fünfte schafft es ab. Viele befürchten: Ohne Homeoffice wird Recruiting schwieriger.

OMR25: Wo ChatGPT, Reynolds & Co. die Bühne rockten

Künstliche Intelligenz, große Visionen und echte Emotionen: Das OMR Festival 2025 war ein Gipfeltreffen für Digital- und Kreativköpfe.

Print-Mailings motivieren zum Kauf

4,1 Prozent CVR und plus 13 Prozent beim durchschnittlichen Warenkorb: Print-Mailings bleiben ein starker Hebel für den Abverkauf.

Nachhaltige Werbemittel als Markenbotschafter

Wie Unternehmen mit Werbemitteln ihren ökologischen Fußabdruck verbessern und glaubwürdig kommunizieren.

Berufsbild Marketer: überraschend kreativ

Umfrage zeigt: Marketer verbringen über die Hälfte ihrer Zeit mit kreativen Aufgaben und sind gleichzeitig offen für KI-Unterstützung.

Wie KI den B2B-Marketing-Funnel automatisiert

KI revolutioniert das B2B-Marketing: Automatisieren Sie Ihren Funnel - von Inhalten bis Lead Scoring. So steigern Sie Effizienz und Leads.

Individuelle Amazon Ads bei BÄR Schuhe erfolgreich

Mehr Bekanntheit, starke Umsatzsteigerung, verbesserte Wirtschaftlichkeit. Die individuelle Amazon Ads Strategie ist voll aufgegangen.

MAX-Award 2025: Spitzenleistungen im Dialogmarketing

Der MAX-Award 2025 in Hamburg feierte kreative Dialogmarketing-Kampagnen mit Emotionen, Siegern und inspirierenden Ideen.

KI-Boom und Sorge vor Auslandsabhängigkeit

Über die Hälfte der Berufstätigen wünschen sich KI-Unterstützung im Job - 10 Prozent nutzen sie ohne Wissen des Arbeitgebers.

Akima Media holt Michaela Gross als Co-CEO an Bord

Michaela Gross ist neue Co-CEO der Kommunikationsagentur Akima und treibt ab sofort Strategie und Wachstum im DACH-Raum mit voran.

Diese OMR-Vorträge sollten Marketer nicht verpassen

Neun Empfehlungen für neun Marketing-Disziplinen auf dem OMR Festival 2025.

E-Mail-Marketing wächst, aber am Leser vorbei

E-Mail-Marketing wächst, doch viele Unternehmen versenden unpersönliche Mails, ignorieren Inaktive und vernachlässigen Barrierefreiheit.
Marketing Briefing
Newsletter
Jeden Monat die neusten Interviews